geschaeftsstelle

Startseite/Geschäftsstelle CDU GV

Über Geschäftsstelle CDU GV

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Geschäftsstelle CDU GV, 155 Blog Beiträge geschrieben.
11 05, 2020

Supermarkt und KiTa für Neuenhausen: Positive Entwicklung geht weiter!

2020-05-25T15:22:58+02:00Mai 11th, 2020|Aus der Fraktion|

Vor rund drei Jahren fiel der Startschuss für die vielversprechende Entwicklung am alten Friedhof in Neuenhausen – mitsamt neuem Supermarkt und neuer KiTa. Als 2018 Gerüchte laut wurden, dass der einzige Lebensmittelladen im Ort mittelfristig schließen werde, haben wir – allen voran unser Planungsausschussvorsitzender Wolfgang Kaiser – schnell gehandelt und nach Möglichkeiten gesucht, eine Alternative zu schaffen.

Mit dem Konzept der Einzelhandelskette Fa. Norma inkl. Supermarkt, KiTa und Wohnbebauung können wir sehr zufrieden sein. Insbesondere die Bereitschaft eine neue KiTa zu errichten, erweist sich als äußerst glücklich, da die KiTa am alten Standort bereits aus allen Nähten platzt. Zugleich könnte der alte KiTa-Standort ggf. zur Erweiterung des Ogata-Angebots genutzt werden.

Auf dieser Grundlage können wir gestärkt auf eine auch in Zukunft positive Entwicklung Neuenhausens hoffen.

(Foto: Schmale Architekten)

9 05, 2020

Wird Krützen den Landrat verklagen, weil der Landrat seinen Job macht?

2020-05-12T12:18:33+02:00Mai 9th, 2020|Aus der Fraktion|

Klaus Krützen nimmt als Bürgermeister einer Stadt, die sich – übrigens seit dem letzten „großen SPD-Bürgermeister“ (1994) – in der Haushaltssicherung befindet, entgegen den Ausführungen der Kommunalaufsicht Beförderungen vor. Er verstößt damit eindeutig gegen die Auflagen der Haushaltsgenehmigung, die eine Abstimmung zwischen Kreis- und Stadtverwaltung bei jeglichen haushaltswirksamen Personalmaßnahmen vorsieht. Qua Amt – als untere Aufsichtsbehörde – muss Landrat Hans-Jürgen Petrauschke einschreiten. Also schreitet er ein und sieht sich prompt Anfeindungen seitens der SPD ausgesetzt, er mische sich unrechtmäßig in die Belange der Stadt ein und müsse mit einer Klage rechnen. Das ist schon starker Tobak.

Sollte Bürgermeister Krützen tatsächlich eine derartige Nonsens-Klage des Stadtrates gegen Landrat Petrauschke erwirken wollen, wird er das ohne die Stimmen der CDU-Fraktion tun müssen. Denn: Das eigenmächtige Handeln des Bürgermeisters zu ahnden, wenn dieser den finanzpolitischen Pflichten des Haushaltssicherungskonzepts nicht nachkommt, ist die Pflicht des Landrats und – nebenbei bemerkt – auch im im Sinne der zukünftigen Entwicklung unserer Heimatstadt.

7 05, 2020

2022-02-21T10:37:05+01:00Mai 7th, 2020|Headtext Startseite|

Liebe Grevenbroicherinnen, liebe Grevenbroicher!

Unsere Heimatstadt Grevenbroich und die Menschen, die hier leben, motivieren uns jeden Tag auf’s Neue, sich für eine positive Zukunft unserer Stadt einzusetzen. Und damit sind wir nicht allein. Zahlreiche Grevenbroicherinnen und Grevenbroicher engagieren sich in einer Vielzahl von Initiativen und Vereinen für unsere Heimatstadt. Auch ein Großteil unserer Mitglieder ist vielfältig engagiert; sei es im Sport, im Brauchtum, in der Kultur oder in der Jugendhilfe. Wir reden nicht nur, wir packen auch vor Ort mit an und kennen die tagtäglichen Herausforderungen aus erster Hand.

Wir haben junge Mitglieder, erfahrene Mitglieder und viele dazwischen. Schüler, Studenten, Azubis; Angestellte und Selbstständige – ein Querschnitt der Gesellschaft. Darum finden wir pragmatische, mehrheitsfähige Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Nicht radikal und egozentrisch, sondern überlegt im Ausgleich der Interessen.

Was uns als Team verbindet, ist Engagement. Und gerade jetzt brauchen wir viel davon, viele Menschen, die bereit sind, sich für andere einzusetzen. Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie; sondern gerade auch aufgrund des strukturellen Wandels, von dem nur wenige Kommunen so sehr betroffen sein werden, wie unsere Heimatstadt Grevenbroich. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Chancen des Wandels für unsere Stadt zu nutzen.

Wenn Sie mit anpacken und an der Spitze des Fortschritts stehen wollen, sprechen Sie uns an. Lernen Sie uns kennen und finden Sie heraus, ob wir zu Ihnen passen. Unsere Ortsverbände sind in den vielfältigen örtlichen Gemeinschaften fest verwurzelt und freuen sich immer über engagierte Unterstützer. Unsere Vereinigungen komplettieren das Angebot an Möglichkeiten des Austauschs und Engagements.

So ist für jeden, der mit anpacken will, das Richtige dabei. Für Anregungen und Fragen haben wir immer ein offenes Ohr, auch wenn Sie kein Mitglied der CDU sind. Werden Sie Teil des Teams und helfen Sie uns, unsere Heimatstadt Grevenbroich zu gestalten!

 

5 05, 2020

Wir trauern um Holle Scholemann

2020-05-11T02:32:22+02:00Mai 5th, 2020|Aus dem Stadtverband, Senioren Union|

Unsere Mitstreiterin und Freundin Holle trat im Jahre 1973 in die CDU ein. Über vier Jahrzehnte lang war sie ein fester Bestandteil unserer Partei, insbesondere des Ortsverbandes Grevenbroich.

Als Vorsitzende prägte sie die Frauen Union in Grevenbroich über viele Jahre entscheidend mit. Nach dem Sie der Senioren Union von 2006 bis 2013 vorgestanden hatte, vertrat sie diese als stellvertretende Vorsitzende auch im Vorstand des CDU Stadtverbandes Grevenbroich.

Auch als sachkundige Bürgerin engagierte sich Holle in verschiedenen Ausschüssen des Rates für unsere Heimatstadt.

Mit ihr verliert Grevenbroich eine engagierte, zuversichtlich in die Zukunft blickende Frau! Unser Gedanken sind bei Ihrer Familie.

2 05, 2020

Wird die Sportanlage in Neurath teurer als geplant?

2020-05-12T12:24:21+02:00Mai 2nd, 2020|Aus der Fraktion|

Die Sportanlage in Neurath soll umgebaut werden. Dies hatte der Rat im vergangenen Jahr gegen die Stimmen der CDU-Fraktion entschieden. Die Sanierung der Umkleiden, Sanitäranlagen sowie der Errichtung eines Kunstrasenplatzes inkl. Flutlicht usw. stand dabei für die CDU jedoch nie zur Diskussion. Die hierfür vorgesehenen Kosten lägen auch unter dem Eigenanteil für das jetzige Großprojekt.

Vielmehr wurde befürchtet, dass der von der Verwaltung aufgestellte Kostenrahmen für den Umbau nicht eingehalten werden könne. Das Problem: Die durch den Bund bereitgestellte Fördersumme in Höhe von 45% der geplanten Kosten ist fix. Sollte das Bauprojekt wie vermutet teurer werden, erhöht sich der von der Stadt Grevenbroich zu leistende geplante Eigenanteil in Höhe von 1,8 Mio. Euro weiter. Im „Flurfunk“ der Verwaltung ist bereits jetzt von bis zu 500.000 Euro Mehrkosten zu hören.

Für die Stadt Grevenbroich birgt das SPD-Prestigeprojekt „Sportanlage Neurath“ daher ein immenses Risiko. Sollte der Sanierungsplan nicht eingehalten werden können, drohen Sparkommissar und massive Steuererhöhungen.

Nach Einsicht in die Verwaltungsakten sieht sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kaiser in seinen Befürchtungen bestätigt. „Es wird höchste Zeit, dass die aktuellen Zahlen auf den Tisch gelegt werden. Es muss über das Thema auch öffentlich diskutiert werden können.“, so Kaiser, der die katastrophale Informationspolitik des Bürgermeisters scharf kritisiert. Der Rat muss bei einem derart einschneidenden Vorhaben zu jederzeit informiert sein.

27 04, 2020

Junge Union setzt ihre Einkaufshelden-Aktion auch bei Maskenpflicht fort!

2020-05-10T20:01:27+02:00April 27th, 2020|Junge Union|

Nachdem in der Coronakrise immer noch kein Ende in Sicht ist, möchten wir mit der Aktion #einkaufshelden den Alltag für Risikogruppen noch sicherer gestalten.

Daher gehen wir gerne für Sie einkaufen oder erledigen Botengänge (z.B. zur Post oder Apotheke). Unsere zahlreichen Einkaufshelden in allen Stadtteilen Grevenbroichs unterstützen Sie gerne. Die Einkäufe werden Ihnen dann direkt vor die Haustür geliefert und können dort unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen bar bezahlt werden.

Zusammen überstehen wir die schwierigen nächsten Wochen!

14 04, 2020

Aufgemalter Kreisverkehr würde Verkehrssituation in Frimmersdorf weiter verschlechtern

2020-05-12T12:30:34+02:00April 14th, 2020|Aus der Fraktion|

Die Verkehrssituation am Ortseingang in Frimmersdorf (Auf dem Leuchtenberg/Am Stüßges End) steht seit Jahren in der Kritik. Gleich fünf Straßen treffen an dieser Kreuzung aufeinander. Nachvollziehbar also, dass aus der Bürgerschaft der Wunsch nach einem Kreisverkehr laut wird.

Doch was jetzt aus der Verwaltung vorgeschlagen wurde, sorgt nicht nur in der CDU-Fraktion für Kopfschütteln: Ein aufgemalter Kreisverkehr. Gleich mehrere Frimmersdorfer wendeten sich nach Bekanntwerden der Pläne an die CDU. Wer einen solchen Vorschlag unterbreite, könne noch nie in Frimmersdorf gewesen sein, so der Tenor.

Und tatsächlich zeigt die Erfahrung, dass aufgemalte Kreisverkehre oftmals ignoriert werden. Zu beobachten ist dies zum Beispiel am Ehrenmal in Orken. Dort kommt es immer mal wieder zu brenzligen Situationen, wenn Autofahrer abbiegen als würde es den aufgezeichneten Kreisverkehr nicht geben. Bei nur drei zusammenlaufenden Straßen ist die Übersicht über die Verkehrssituation jedoch ohnehin einfacher zu behalten, als in Frimmersdorf, wo gleich fünf Straßen betroffen sind.

Die CDU lehnt den Schmalspurvorschlag der Verwaltung daher ab. Die Menschen in Frimmersdorf haben mehr verdient, als eine solche Notlösung.

3 04, 2020

Traditionelles Osterfeuer fällt Corona bedingt aus

2020-05-11T18:56:42+02:00April 3rd, 2020|Ortsverband Hemmerden|

Das traditionelle Osterfeuer des CDU-Ortsverbandes Hemmerden wird in diesem Jahr leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. „Dafür werden wir im kommenden Jahr umso ausgelassener zusammen feiern“, so Ortsverbandsvorsitzender Christoph Schiffer.

28 03, 2020

Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2020 verschoben

2020-05-10T23:22:37+02:00März 28th, 2020|Aus dem Stadtverband|

Liebe CDU-Mitglieder,

die Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2020 wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften zum Schutze von Risikogruppen innerhalb der Bevölkerung nicht wie ursprünglich geplant am 20. April 2020 stattfinden können. Die Wahl der Rats- und Kreistagskandidaten sowie der Ersatzkandidaten und des Bürgermeisterkandidaten wird aller Voraussicht nach am 10. Juni 2020 stattfinden. Weitere Informationen folgen abhängig zur weiteren Entwicklung.

Euer CDU-Vorstandsteam

1 03, 2020

Stadtbücherei öffnet sonntags: Erster Testlauf erfolgreich gestartet

2020-05-11T02:52:15+02:00März 1st, 2020|Ortsverband Grevenbroich|

Heute ist die städtische Bücherei zum ersten Mal auch an einem Sonntag geöffnet. Möglich macht dies, das Bibliothekenstärkungsgesetz der schwarz-gelben Landesregierung. „Nachdem der Bürgermeister unseren Antrag in Grevenbroich zunächst von der Tagesordnung genommen hatte, freuen wir umso mehr, dass die zögerliche Haltung aufgegeben wurde und die Bürgerinnen und Bürger das tolle Angebot der Stadtbücherei nun auch sonntags wahrnehmen können,“ so die Landtagsabgeordnete Heike Troles. Die relativ hohen Besucherzahlen direkt beim ersten Test sieht der Ortsverband Grevenbroich als Bestätigung an. „Wir hoffen, dass die Bücherei künftig regelmäßig sonntags geöffnet sein wird“, so Ortsverbandsvorsitzender André Dresen zuversichtlich.