
Aktuelle Informationen aus Fraktion und Stadtverband:
CDU: Grevenbroich muss auf notwendige Änderungen an Bahnübergängen im Rahmen des Infrastrukturprojekts „S-Bahn-Netz Rheinisches Revier“ vorbereitet sein
Die von der CDU-Kreistagsfraktion vorgeschlagene S-Bahn-Y-Achse zwischen Düsseldorf, Aachen und Köln wurde als Infrastrukturprojekt „S-Bahn-Netz Rheinisches Revier“ in das Strukturstärkungsgesetz des Bundes aufgenommen. Ein großer Erfolg, den wir nicht zuletzt unseren örtlichen Bundes- und [...]
CDU fordert Konzept zur ökologischen Strukturierung landwirtschaftlicher Flächen
Die Landwirtschaft ist ein prägender Bestandteil unserer Kulturlandschaft und sichert unsere Lebensgrundlagen. Landwirtschaft benötigt aus ökonomischen Gründen großzügige maschinell bearbeitbare Feldgrößen, die zu für die Umwelt ausgeräumten Landschaften führen können. Die CDU fordert die [...]
CDU fordert Anwohnerbefragung über die Einrichtung einer Anwohnerparkzone auf der Goethe Str.
Viele Anwohner des oberen Bereichs der Goethestraße haben die bisweilen schwierige Parksituation immer wieder beklagt. Private Initiativen zur Einrichtung einer sogenannten Anwohnerparkzone seien nach Angaben von Anwohnern in der Vergangenheit jedoch von der Verwaltung [...]
NGZ: Stadt muss Vorsorge für die Klimakrise treffen
Mit dem zwölf Millionen Euro schweren Sofortprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ bietet das NRW-Umweltministerium den Kommunen jetzt eine zusätzliche Unterstützung bei der Vorsorge für den Klimawandel. Die CDU sieht darin „viel Potenzial für Grevenbroich“. Die Stadt müsse sich [...]
Sichere Schulwege: CDU beantragt Fußgängerübergang in der Oststraße
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Grevenbroich macht sich stark für sichere Schulwege. So wurde jetzt beantragt, die Einrichtung einer Querungshilfe als Fußgängerübergang im Bereich zwischen der Turnhalle der Gebrüder-Grimm-Schule und der Schulbushaltestelle auf [...]